Steffen Maria Ost • 8. September 2024
Kunst unter tausend
Herzlich willkommen zu unserer Sommeraktion 2024 👌
Kunst unter
999,-€
Jedes der hier abgebildeten Kunstwerke & noch mehr starten ab heute in die Sommerferien mit unter 999,-€
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Selbstverständlich bin ich für Sie auch telefonisch & per eMail erreichbar damit Sie Ihren direkten Kaufwunsch mir persönlich ausrichten können.
eMail@studiokreativ.services
Telefon & WhatsApp
+49 (0) 173 - 9 73 65 75
Bis bald!
Ihr
Steffen Maria Ost

Bis zum 29. November 2025 lädt die Galerie Ost dazu ein, Kunst mit allen Sinnen zu erleben. Neben meinen neuesten Werken können Besucherinnen und Besucher etwas ganz Besonderes verkosten: SBAIGLIO – MANCINI Olivenöl, ein Tropfen toskanischer Sonne, der Kunst und Genuss auf einzigartige Weise verbindet. Dieses Öl ist mehr als nur eine Delikatesse – es ist Ausdruck derselben Haltung, die auch meine Kunst prägt: Ehrlichkeit, Handwerk, Geduld und Hingabe. Wie auf der Leinwand entsteht auch im Olivenhain jedes Detail mit Achtsamkeit und Respekt vor dem Material. Wenn die goldenen Tropfen des Öls auf der Zunge zergehen, entfaltet sich derselbe Zauber, den ich im Atelier suche – ein Moment von Tiefe, Licht und Wärme, geboren aus Erde, Sonne und Zeit. In der Galerie Ost verschmelzen diese beiden Welten: Kunstwerke, inspiriert von der toskanischen Landschaft – Farben, die an Olivenblätter, Terrakotta und mediterranes Licht erinnern. SBAIGLIO – MANCINI OLIVENÖL , handgeerntet und kaltgepresst in der Toskana – eine Einladung, den Ursprung von Schönheit zu schmecken. Wer bis zum 29. November 2025 vorbeikommt, kann das Olivenöl in der Galerie verkosten und sich selbst davon überzeugen, dass Kunst nicht nur betrachtet, sondern gefühlt und geschmeckt werden kann. Ob auf der Leinwand oder auf dem Teller – beide Ausdrucksformen erzählen von der Sehnsucht nach Echtheit, nach Momenten, die bleiben. Kommen Sie vorbei. Erleben Sie Kunst und Genuss als Einheit. Ein Tropfen toskanischer Sonne wartet auf Sie – in der Galerie Ost. ps: auch für Gruppen bis zu 10 Personen geeignet 👌

Der erste Advent in der Galerie Ost ist ein kleiner Moment voller Licht, Wärme und Vorfreude. Kerzenschein spiegelt sich auf den Kunstwerken, während der Duft von Glühwein und frisch gebackenem Gebäck die Sinne umspielt. Als besondere Zugabe erwartet Sie eine feine Olivenölprobe unseres SBAIGLIO – MANCINI Olivenöls – ein Tropfen toskanischer Sonne, der den Gaumen verführt und die kleinen Genussmomente noch intensiver macht. Verweilen Sie, lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie Kunst, Gespräche und kulinarische Highlights in harmonischer Verbindung.

Vom Verlieren & Wiederaufstehen – wie im Leben, so in der Kunst. Die Galerie Ost hat Wege hinter sich, Räume verloren und neue gewonnen. Doch eines bleibt: Kunst lebt. Immer. Einblick in die Galerie Ost 2025 – vom Leben und der Kunst, vom Fallen und Wiederaufstehen. Wie im Leben selbst gibt es auch in der Galerie Ost Höhen und Tiefen. Von über 500 m² selbst geschaffener, liebevoll renovierter Ausstellungsfläche hinunter auf 80 m² – und wieder hinauf zu einer neuen, großen Bühne für die Kunst. Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. Liebe Freundin & lieber Freund der Kunst, oft werde ich gefragt, warum wir nicht mehr in der Luisenstraße 23 sind und warum bei Google „dauerhaft geschlossen“ steht, dem ist natürlich überhaupt nicht so! Die Wahrheit ist: Wir mussten zum Jahresende 2023 ausziehen – trotz kompletter Renovierung auf eigene Kosten. Wir hatten große Pläne, wollten nach der Stille der Corona-Jahre die Tore weit öffnen und Kunst mit Leben füllen. Doch manchmal schließen sich Türen, bevor sich neue öffnen können. Wir haben losgelassen, sind weitergegangen – und wurden in Kandern herzlich empfangen. Nur 80 m², aber voller Begegnungen, voller Geschichten, voller Herz. Und jetzt, nach einem langen Weg, stehen wir wieder auf festem Grund: Seit dem 12. Dezember 2024 finden Sie uns dauerhaft in der Schopfheimer Straße 25 in 79541 Lörrach-Brombach, im Dreiländereck, auf dem Schöpflin Areal – mit einer großen, dauerhaft eingerichteten Ausstellung, die von diesem Weg erzählt: vom Mut, von Rückschlägen, und davon, niemals stehenzubleiben. Ich würde mich freuen, wenn Du auf meiner Google-Seite der Galerie Ost ein kleines Zeichen – ein oder einen Kommentar – hinterlässt. Vielleicht wacht Google dann auf & sieht das wir geöffnet haben, trotz allem: Es zeigt, dass Kunst lebt. Denn das Leben – und die Kunst – gehen weiter. Immer. Ich freue mich auf Ihre Rezzesion in Google & sage jetzt schon vielen Dank! Mit kämpferischen Grüßen, Steffen Maria Ost

Liebe Freundinnen und Freunde der Kunst, ich freue mich sehr, Sie herzlich zu meiner „Langen Nacht des offenen Ateliers“ am Samstag, den 18. Oktober 2025, ab 17 Uhr einzuladen. An diesem Abend öffne ich mein Atelier für alle Kunstinteressierten, Freundinnen und Freunde – zum Entdecken, Austauschen, Staunen und Genießen. Lassen Sie sich von neuen Arbeiten inspirieren, werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen meines Schaffens und verbringen Sie mit mir einen stimmungsvollen Abend in kreativer Atmosphäre. Für kleine Erfrischungen ist gesorgt, und ich freue mich auf viele gute Gespräche, Begegnungen und gemeinsame Momente voller Kunst und Inspiration. Da heute schon der 2. November ist - ist dieses Fest schon Geschichte, doch die nächste „Langen Nacht des offenen Ateliers“ ist schon heute für den Samstag, 17. Oktober 2025, ab diesmal schon 13 Uhr geplant zu dem ich Sie einlade! Bitte beachten Sie auch dann: Nach 19 Uhr ist die Einfahrtsschranke zum Schöpflin Areal automatisch geschlossen. Ab diesem Zeitpunkt erreichen Sie das Atelier nur zu Fuß, ausser das Tor wird durch herausfahrende Fahrzeuge automatisch geöffnet. Der Weg ist wie immer mit pinken Tafeln gut ausgeschildert. Ich freue mich schon heute dann auf Ihr Kommen! Mit herzlichen Grüßen Ihr Steffen Maria Ost

Das schönen an dieser Erklärung ist, das Sie heute auf 1x sehen können was alles seit Ostern 2025 geschehen ist und ich heute für Sie nachtrage - ich war von Anfang Mai bis Ende September 2025 in meinem SOMMERATELIER & unseren OLIVENBÄUMEN zum Arbeiten. Auf meiner Internetseite www.steffen-maria-ost.com/uebersicht-kunstwerke-galerie-steffen-maria-ost können Sie ab sofort meine Gemälde mit ihren Beschreibungen entdecken und sich frei durch die Galerie navigieren. Bei der Darstellung wurde besonders darauf geachtet, dass Sie auf jedem Endgerät – ob iPhone, Smartphone, iPad, Tablet, Computer oder Fernseher – eine optimale Ansicht genießen können. Ebenso wurde der Schutz der Privatsphäre meiner Kunstsammlerinnen und Kunstsammler gewahrt: Auf den Fotos sind keine privaten Räume zu sehen. Stattdessen wurden die gezeigten Motive ergänzend zu den Beschreibungen der jeweiligen Umgebungen – wie Wohnräume, Büros oder andere Präsentationsorte – nach den Angaben der Sammlerinnen und Sammler ausgewählt.

Herzlich willkommen auf meiner Webseite! so schreibe ich Steffen Maria Ost als studiokreativ auf meiner Homepage www.steffen-maria-ost.com/navigation-durch-meine-internetseite Grund hierfür: Ich freue mich, dass Sie den Weg hierher gefunden haben. Mit steffen-maria-ost.com möchte ich für Sie einen Raum schaffen, in dem Sie als Kunstinteressierte Person in Ruhe meine Arbeiten entdecken und sich mit den Gedanken und Ideen hinter den einzelnen Projekten auseinandersetzen können. Diese Seite ist für mich eine Plattform, um meine Kunstwerke auf eine Art und Weise zu präsentieren, die sowohl informativ als auch benutzerfreundlich ist. „Wir überarbeiten auch hier die Internetseite www.galerie-ost.com - unsere Website wird ebenfalls jetzt vom 1. bis 7.11.25 für Sie noch besser. Bitte haben Sie Verständnis, wenn die Darstellung während dieser Zeit vorübergehend eingeschränkt ist. Vielen Dank für Ihre Geduld!“ Ziel der Webseite: Es ist mir wichtig, Ihnen den Zugang zu meinen Kunstwerken zu erleichtern. Auf dieser Seite können Sie ohne Ablenkungen durch die verschiedenen Kategorien meiner Arbeiten navigieren und dabei mehr über die Hintergründe und die konzeptionellen Aspekte meiner Werke erfahren. Kunst soll nicht nur in Galerien oder Ausstellungen zugänglich sein – ich möchte sie auch online für Sie ansprechend und nachvollziehbar präsentieren. Komfort für Kunstinteressierte: Einfacher Zugang zu Informationen: Auf meiner Webseite finden Sie eine klare und übersichtliche Darstellung meiner Arbeiten. So können Sie meine Kunst in Ruhe genießen und gleichzeitig mehr über die Entstehungsgeschichte und die Themen, die mich bewegen, erfahren. Direkte Kontaktmöglichkeiten: Der Austausch mit Ihnen ist mir sehr wichtig. Deshalb habe ich es einfach gemacht, mit mir in Kontakt zu treten, sei es für Fragen zu meinen Arbeiten oder für einen kreativen Dialog. Interaktive Präsentation: Ich lege großen Wert darauf, meine Kunstwerke in bestmöglicher Qualität und Struktur zu zeigen, damit Sie die Feinheiten und Details meiner Arbeiten wirklich wahrnehmen können. Zusätzliche Inhalte: Neben den Kunstwerken gebe ich Ihnen auch Einblicke in meine Arbeitsweise, meine Inspirationsquellen und die Techniken, die ich benutze. Ich möchte, dass Sie nicht nur das Ergebnis meiner Kunst sehen, sondern auch die Gedanken und Prozesse dahinter verstehen. Ich hoffe, dass diese Seite nicht nur ein Schaufenster meiner Kunst für Sie ist, sondern auch ein Ort, an dem Sie sich als Kunstliebhaber/in und Interessierte mit mir austauschen können. Ich freue mich darauf, dass Sie in meine Welt der Kunst eintauchen und vielleicht neue Perspektiven und Inspirationen für sich selbst entdecken. Herzliche Grüsse Ihr Steffen Maria Ost

……..alle KUNSTKERAMIKTELLER sind gebrannt 👌❤️👌 Sie finden diese jetzt mit einem Film auf den folgenden Subdomais: www.steffen-maria-ost.com/sternzeichen-widder www.steffen-maria-ost.com/sterenzeichen-stier www.steffen-maria-ost.com/sternzeichen-zwilling www.steffen-maria-ost.com/sternzeichen-krebs www.steffen-maria-ost.com/sternzeichen-loewe www.steffen-maria-ost.com/sternzeichen-jungfrau www.steffen-maria-ost.com/sternzeichen-waage www.steffen-maria-ost.com/sternzeichen-skorpion www.steffen-maria-ost.com/sternzeichen-schuetze www.steffen-maria-ost.com/sternzeichen-steinbock www.steffen-maria-ost.com/sternzeichen-wassermann www.steffen-maria-ost.com/sternzeichen-fische ...als studiokreativ haben wir Ihnen sehr gerne diese Filme für Ihre Ansicht erstellt & wünschen Ihnen beim Anschauen viel Vergnügen

Bericht über das Kunstforum Brombach am 6. Juli 2025 Ein Fest der Kunst zwischen alten Mauern, offener Kreativität und grüner Kulisse Am Sonntag, den 6. Juli 2025, verwandelte sich Brombach in ein wahres Zentrum der Kunst: Das Kunstforum Brombach öffnete seine Türen – und das an gleich drei besonderen Orten. Bei strahlendem Sommerwetter strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher durch das alte Schöpflinareal, den Werkraum Schöpflin und den idyllischen Schlosspark, um Kunst in all ihren Facetten zu erleben. Im historischen Schöpflinareal luden offene Ateliers zum Eintauchen in kreative Prozesse ein. Hier konnte man Künstlerinnen und Künstler hautnah bei ihrer Arbeit erleben – vom ersten Strich bis zum vollendeten Werk. Die Atmosphäre war geprägt von inspirierenden Gesprächen, interessierten Blicken und der unmittelbaren Nähe zum künstlerischen Schaffen. Nur wenige Schritte weiter wurde der Werkraum Schöpflin zu einer lebendigen Mitmachwerkstatt. Besonders Familien mit Kindern nutzten die Gelegenheit, selbst kreativ zu werden. Ob Malerei, Drucktechniken oder Collagen – unter fachkundiger Anleitung entstanden viele kleine Kunstwerke, die stolz nach Hause getragen wurden. Ein besonderes Highlight war die Open-Air-Galerie im Schlosspark. Inmitten alter Bäume und gepflegter Wiesen präsentierten sich ausgewählte Werke im natürlichen Licht. Die kunstvolle Verbindung von Natur und Kreativität sorgte für ein außergewöhnliches Erlebnis – ein Spaziergang durch den Park wurde so zum sinnlichen Kunsterlebnis. Für das leibliche Wohl sorgte die liebevoll eingerichtete Kaffeestube in der Bibliothek, die mit selbstgebackenem Kuchen und frischem Kaffee zahlreiche Besucher zum Verweilen einlud. Der Duft von Kaffee mischte sich mit dem Klang angeregter Gespräche über das Gesehene und Erlebte. Organisiert wurde dieses gelungene Kunstfest von Sabine Stolz und Dieter Korb, die mit viel Engagement und Herzblut das Kunstforum Brombach zum Leben erweckten. Unterstützt wurden sie dabei vom Kulturamt der Stadt Lörrach, dem an dieser Stelle besonderer Dank gilt. Von 13 bis 18 Uhr wurde die Kunst in Brombach gefeiert – zugänglich, lebendig und vielseitig. Der Eintritt war frei, doch die Eindrücke, die man mitnahm, waren unbezahlbar. Das Kunstforum Brombach 2025 hat gezeigt, wie kraftvoll Kunst wirken kann, wenn sie offen, partizipativ und inmitten der Gemeinschaft stattfindet. Man darf sich jetzt schon auf eine Fortsetzung freuen. Anmeldungen für das 4. Kunstforum Brombach bitte per eMail an Sabine Stolz - s.stolz@rstolz.eu Der Termin in 2026 wird noch bekannt gegeben, die Teilnahme für Künstlerinnen & Künstler bleibt kostenlos. Fotos: Sabine Stolz Text 15. Juli 2025 Steffen Maria Ost


